Skip to main content Skip to footer
Ein VW Golf an der Zapfsäule einer Tankstelle

Tankstellenfinder in Deutschland

So finden Sie die nächsten Tankstellen

Mietwagen finden und buchen
Zusammenfassung

Sie sind gerade mit dem Auto unterwegs und Ihr Kraftstoff neigt sich dem Ende zu? Keine Panik. Damit Sie keine Engpässe befürchten müssen, gibt es heutzutage zahlreiche Möglichkeiten, die nächste Tankstelle in der Nähe zu finden. So helfen ankstellenfinder Autofahrenden, schnell die nächste Tankstelle zu finden, Preise zu vergleichen und Zusatzservices zu prüfen – ob direkt im Bordcomputer oder per App. Wir von der Autovermietung VW FS | Rent-a-Car stellen Ihnen die besten Tankstellenfinder vor, erklären ihre Funktionsweise und zeigen, welche Vorteile sie im Alltag und auf Reisen bieten – inklusive praktischer Möglichkeiten, schnell eine Tankstelle in Ihrer Umgebung zu finden.

Tankstellenfinder im eigenen Bordcomputer

Neben zahlreichen Apps gibt es natürlich die Möglichkeit, den Tankstellenfinder im eigenen Bordcomputer zu aktivieren. Die Bordcomputer neuwertiger Fahrzeuge werden immer smarter und übernehmen viele Aufgaben, wie man es vom Smartphone, Tablet oder Computer zu Hause kennt. Apps vom Smartphone werden auf dem Bildschirm im Fahrzeug angezeigt, Musik kann via Bluetooth vom Handy aus abgespielt werden. Darüber hinaus gibt es in zahlreichen Fahrzeugen bereits eine integrierte Funktion, bei der Tankstellen auf der Karte im Navigationssystem angezeigt werden. So kann man beispielsweise einstellen, wie viele Tankstellen angezeigt werden sollen und nach seinen Favoriten suchen.

Tankstellenfinder via App – die besten Tankstellen-Apps

Alle Bereiche unseres Lebens werden zunehmend smarter. Es ist möglich, direkt mit dem Handy ohne EC- oder Kreditkarte im Supermarkt zu bezahlen, Spracherkennungssysteme wie Alexa und Echo stellen uns via Sprachbefehl den Wecker ein oder spielen unseren Lieblingssong ab. Natürlich werden auch Autofahrten intelligenter. Mithilfe zahlreicher nützlicher Tankstellenfinder-Apps für Android und Apple iOS Smartphones kann man nach Tankstellen suchen, Preise vergleichen und seine Favoriten für einen gewissen Streckenabschnitt speichern, sodass man für die nächste Autofahrt bestens vorbereitet ist. Hier erfahren Sie mehr über die besten Tankstellenfinder-Apps, die Ihnen im Auto weiterhelfen und dafür sorgen, dass Sie es mit dem Kraftstoff im Tank garantiert bis zur nächsten Tankstelle schaffen.

Eine Person bedient das Navigationssystem in einem Auto

Voraussetzung für Tankstellenfinder-Apps: Standortfreigabe

Aufgrund der Koordinationsdaten des Handys, sprich Ihrer momentanen Position auf der Straße, sind die Tankstellenfinder in der Lage Tankstellen in näherer Umgebung zu finden und Sie zu Ihrer bevorzugten Tankstelle zu führen. Dabei sind die Tankstellenfinder an eine wesentliche Voraussetzung geknüpft. Sie müssen der jeweiligen App erlauben, auf Ihren Standort zugreifen zu dürfen. Nach erfolgreicher Installierung des Tankstellenfinders auf dem Handy erhalten Sie automatisch die Anfrage, ob Sie damit einverstanden sind, dass die App auf Ihren Standort zugreift. Erst nachdem Sie diesen Schritt mit "JA" bestätigt haben, kann nach Tankstellen in Ihrer Nähe gesucht werden.

Tankstellenfinder – Kraftstoff vergleichen und noch viel mehr

Wie soeben erklärt, zeigen die Tankstellenfinder auf Grundlage der Positionsdaten des Handys sowie des ausgewählten Kraftstoffes oder der Energiesorte die nächstgelegenen Tankstellen in der Umgebung an und bieten Ihnen die Route dorthin an. Darüber hinaus wird nach den günstigsten Tankstellen gesucht, sodass vor allem Sie und Ihre Geldbörse davon profitieren und Sie die Möglichkeit bekommen, Preise miteinander zu vergleichen. Dies kann entweder manuell oder automatisch vom Tankstellenfinder erledigt werden. Zusätzlich gibt es weitere Detailangaben wie Öffnungszeiten, Serviceangebot und Zahlungsmöglichkeiten. Diese Daten basieren auf den Informationen der zentralen Benzinpreismeldestelle. Durch den Wettbewerb der Tankstellen können Autofahrer mit Tank-Apps bis zu 10 Cent pro Liter sparen – das summiert sich im Jahr auf mehrere Hundert Euro.“, so der ADAC.

ADAC Drive – Tankstellen und günstigen Kraftstoff deutschlandweit finden

Die Tankstellenfinder-App ADAC Drive (ehemals ADAC Spritpreise App) bietet seinen Nutzern deutschlandweit die aktuellsten Kraftstoffpreise. Die Preise für die Kraftstoffsorten Super E10, Super und Diesel werden in Echtzeit von den Tankstellen an die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe gemeldet und darauf basierend an die Verbraucher weitergegeben. Sämtliche Informationen zu den Preisen für Erdgas und sogenannte CNG-Zapfsäulen an Tankstellen werden von gibgas.de zur Verfügung gestellt.

•    Die App steht als Gratis-Download zur Verfügung
•    ADAC Spritpreise gibt es sowohl für Apple iOS als auch für Google Android

Clever-tanken.de – die Route zu Ihrer gewünschten
Tankstelle

Dieser Tankstellenfinder verrät Ihnen dank seiner sogenannten „Magic Map“, wo es die Tankstelle mit dem besten Preis auf Ihrer Route zu finden gibt. Dabei können die üblichen Kraftstoffarten Benzin, Diesel, Erdgas, Autogas aber auch Strom ausgewählt werden. Darüber hinaus können im Tankstellenfinder Push-Benachrichtigungen aktiviert werden, die Ihnen mitteilen, dass eine Tankstelle in Ihrer Nähe Kraftstoff zu dem von Ihnen festgelegten Tiefpreis anbietet ‒ ein überaus hilfreiches Feature.

•    Die App ist als Gratis-Download verfügbar
•    Auch Clever-tanken.de gibt es für Apple iOS und für Google Android

Pace Drive – Gratis-App für Deutschland und Nachbarländer

Diese Tankstellenfinder-App verspricht, dass günstiges Tanken noch nie so einfach war wie mit dieser App. Auf der jeweiligen Route unterwegs, werden alle Tankstellen und deren Kraftstoff-Preise in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien und Dänemark angezeigt. Favoriten können als Kurzwahl gespeichert werden, die Kartenübersicht sowie das Menü gestalten sich übersichtlich und einfach. In-App-Käufe ermöglichen das Ausblenden von Werbung. Eine Registrierung ist bei diesem Tankstellenfinder ebenfalls nicht nötig.

•    Die App ist als Gratis-Download verfügbar
•    Pace Drive gibt es ebenfalls sowohl für Apple iOS als auch Google Android

Chargemap – Die Ladestationen-App für E-Autos

Die App bietet für Fahrer von E-Autos eine umfangreiche Auskunft über Elektroladestationen in der Nähe. Chargemap verfügt über eine große Datenbank an Ladepunkten europaweit und fokussiert sich auf benutzerfreundliche Funktionen, die das Ladenetzwerk für E-Mobilisten zugänglicher machen. So stellt die App eine Kartenübersicht, wobei Nutzer nach Standorten, Steckertypen, Ladegeschwindigkeit und Anbieter filtern können, sowie Live-Informationen zur Verfügbarkeit der Ladestation bereit.

•    Die App ist als Gratis-Download verfügbar
•    Chargemap ist für Apple iOS und für Google Android verfügbar

Vergleich der Tankstellenfinder-Apps in Deutschland

AppBetriebssystemBesonderheitenVerfügbarkeit/Kosten

ADAC Drive

iOS, Android

Echtzeitpreise von der Markttransparenzstelle, auch Erdgas

Gratis

Clever-tanken.de

iOS, Android

„Magic Map“, Push-Benachrichtigungen bei Tiefpreisen

Gratis

Pace Drive

iOS, Android

Tankstellen in DE + Nachbarländern, Favoriten speichern

Gratis, optional In-App-Käufe

Chargemap

iOS, Android

Europaweites Ladenetzwerk für E-Autos, Filter nach Steckertyp/Ladeleistung

Gratis

Tankstellenfinder im Alltag: Vorteile und Nachteile

VorteileNachteile
  • Schnelles Auffinden der nächsten Tankstelle
  • Preisvergleich spart Kosten
  • Zusatzinfos wie Öffnungszeiten & Services
  • Viele Apps sind kostenlos und einfach zu bedienen
  • Standortfreigabe erforderlich (Datenschutz-Thema)
  • Abhängigkeit von mobilen Daten (außer bei Offline-Apps wie HereWeGo)
  • Unterschiede bei der Aktualität der Daten möglich

Alle vier Tankstellenfinder-Apps sind nützlich und erfüllen ihren Zweck

Wie bei allen Applikationen für den alltäglichen Gebrauch, gibt es auch bei Tankstellenfindern eine Fülle unterschiedlicher Anbieter. Die hier vorgestellten Tankstellenfinder bieten alle die erforderlichen Features ‒ Preise zu Kraftstoffen werden verglichen, Favoriten können gespeichert werden. Insgesamt unterscheiden sich die Tankstellenfinder in ihrer Funktion nur marginal voneinander. Überaus praktisch ist jedoch, dass sämtliche Tankstellenfinder als Gratis-Download für Apple iOS und auch Google Android-Geräte verfügbar sind. Unabhängig davon, für welchen Tankstellenfinder Sie sich entscheiden ‒ es erweist sich für Sie und vor allem für Ihre Geldbörse in jedem Fall als sinnvoll, auf Hilfsmittel wie Tankstellenfinder zurückzugreifen.

Fazit

Tankstellenfinder sind praktische Begleiter für Autofahrende – egal ob im Alltag, auf Reisen oder im Mietwagen. Sie helfen, Kosten zu sparen, schnell die passende Tankstelle zu finden und bieten oft nützliche Zusatzinfos. Besonders für Vielfahrer und E-Auto-Nutzende lohnt sich die Installation, da die Apps nicht nur Spritpreise, sondern auch Ladeinfrastruktur im Blick haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren, Sprit sparen und günstig Tanken mit Ihrem Mietwagen von VW FS | Rent-a-Car.

Weitere interessante Artikel

Falsch getankt?

Ein kleiner Griff daneben und der Autotank ist mit dem falschen Kraftstoff gefüllt. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich verhalten sollten und wie Sie schlimmere Konsequenzen vermeiden.

Ladesäulen in Deutschland

Mit Elektroautos geht das Thema der Lademöglichkeiten einher. Wir klären, ob es in Deutschland genügend Ladesäulen und Ladepunkte gibt.

Kraftstoff einsparen

Autofahrende stellen sich immer wieder die Frage: Wie kann ich richtig Kraftstoff einsparen? Wir und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kraftstoffverbrauch minimieren.