Schon seit einigen Jahren sind Elektroautos ein wichtiger Bestandteil des Straßenverkehrs. Mittlerweile bieten viele Autovermietungen auch ihren Kunden elektrisch betriebene Mietwagen an. Dennoch trauen sich viele Autofahrer und Autofahrerinnen noch nicht, einen Schritt in Richtung Elektromobilität zu gehen. Einer der Gründe dafür können die Lademöglichkeiten der Fahrzeuge sein. Zwar gibt es in Deutschland schon über 33.000 öffentliche Ladesäulen für E-Autos – bis zum Jahr 2030 sind allerdings mindestens 400.000 Ladestationen nötig, damit der künftige Bedarf gedeckt wird. Am einfachsten ist es aber, wenn man sein E-Auto zuhause laden kann. Wir erklären Ihnen wie!