Auffahrunfälle gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Verkehr. Schon eine kleine Unaufmerksamkeit genügt, die Bremslichter des vorausfahrenden Fahrzeuges werden übersehen und man kollidiert. Vor allem wenn der Mindestabstand zwischen den Fahrzeugen nicht eingehalten wird, erhöht sich das Risiko für einen Zusammenstoß. Um diese Gefahrenquelle zu vermeiden, ist es hilfreich zu wissen, wie lange das Auto beim Bremsen bis zum Stillstand braucht. Dabei spielt insbesondere der Bremsweg eine Rolle. Dieser lässt sich mit einer Formel ganz einfach berechnen.